Wer pflegt, braucht auch Pausen. Pflege zu Hause kann sich über viele Jahre erstrecken. Viele kleine Pausen oder auch Erholung am Stück ist wichtig, um gesund zu bleiben und für die Pflege wieder frisch gestärkt zu sein. Auch Ihr pflegebedürftiger Angehöriger kann davon profitieren, wenn Sie ab und zu loslassen. Wir sprechen heute über die Möglichkeiten von Tagespflege, Kurzzeitpflege, Ersatzpflege bei Verhinderung und stundenweise Unterstützung im Alltag. Hier sind verschiedene Kombinationsmodelle möglich – was ist für Sie die beste Lösung? Auf Finanzierung und wie Sie Anbieter finden wird ebenso eingegangen wie auf Strategien, das „schlechte Gewissen“ abzuschütteln.
Termin: Donnerstag, 17.02.2022 Online
1 x 180 min.