Wenn eine Person nur noch wenig gehen kann, viel sitzt oder liegt, kann das Blut aus den Venen nur langsam Richtung Herz zurück fließen. Auch bei Erweiterung der Venen oder Schädigung der Venenklappen verbleibt das Blut länger in den unteren Venen. Dann können sich Blutgerinnsel bilden und die Vene verschließen. Man spricht dann von einer Thrombose. Wie man vermeiden kann, dass solche Gerinnsel entstehen, zeigt Ihnen dieser Kurs auf. Sie lernen Möglichkeiten kennen, die Person zu mobilisieren und den Blutkreislauf zu unterstützen. Sie erhalten einen Einblick, welche Hilfsmittel Sie dazu einsetzen können. Denn: Vorbeugen ist besser als heilen!
Termin: Dienstag, 16.08.2022 von 09.30 bis 11.30 Uhr online
Online-Kurs in Kooperation mit der ZukunftsWerkstatt Gesundheit & Pflege e.V.
1 x 120 min.