Sie erreichen mich unter 0 4293/7890209|info@familien-pflegeschule.de
Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Menschen, die von Parkinson betroffen sind, können Bewegungen oft nur erschwert und verlangsamt ausführen. Sie haben ein hohes Risiko zu stürzen und teilweise auch eine veränderte Aussprache (heiser, monoton). Es braucht Geduld auf beiden Seiten. Die Selbständigkeit soll erhalten bleiben, so gut es geht. In diesem Kompaktkurs besprechen wir die wichtigsten Dinge:

  • wie Sie Mobilität fördern und Stürzen vorbeugen (incl. Maßnahmen im Wohnbereich)
  • wie Sie mit Veränderungen von Sprache, Mimik, Sexualität und Psyche umgehen
  • welche Unterstützung Sie bei der Körperpflege, beim Ankleiden und beim Toilettengang leisten können ( incl. Hilfsmittel im Bad)
  • inwieweit Sie Entlastung durch ambulante Dienste und Tagespflege erhalten können
  • wie Sie mit dem Rollenwechsel in der Partnerschaft umgehen und selbst in Balance bleiben

Termine: 27.05.2025 ( 1 x Dienstag) von 15.00 bis 18.00 Uhr in der Familien-Pflegeschule, Quelkhorner Landstr. 11, 28870 Ottersberg/ Quelkhorn

 

Nach oben