Qualifizierungskurs für die Nachbarschaftshilfe in Niedersachsen
Sie möchten pflegebedürftige Menschen in Ihrer Nachbarschaft oder im persönlichen Umfeld unterstützen? Begleitung zum Einkauf, zum Spaziergang oder zu kulturellen Veranstaltungen…kleine Hilfen im Haushalt…Vorlesen oder gemeinsam kochen – jede Hilfe ist wertvoll und hilft, dass Menschen, die allein leben oder deren Kinder weit entfernt wohnen und arbeiten, zu Hause zurechtkommen. Als anerkannte Nachbarschaftshelfer*innen können Sie Ihre Dienste über den Entlastungsbetrag der Pflegeversicherung abrechnen.
Diese Kursreihe vermittelt Ihnen anhand von Fallbeispielen, wie Sie Menschen mit unterschiedlichen Erkrankungen bei der Betreuung und Alltagsbegleitung unterstützen. Wir sprechen darüber, wie Hilfestellung, Aktivierung und Förderung der Selbständigkeit mit der Selbstbestimmung in Einklang zu bringen sind. Sie lernen Unterstützungsleistungen der Pflege- und Krankenversicherung, professioneller Dienste und Beratungsstellen kennen. Schließlich lernen Sie auch, Ihre eigenen Bedürfnisse zu beachten und sich Grenzen zu setzen.
Termin: 10.01.2026 (1 x Samstag) von 11.00 bis 17.00 Uhr
bei PAO-Private Altenpflege Oldenburg, Donnerschweer Str. 94, 26123 Oldenburg
Anmeldung über info@familien-pflegeschule.de , Tel. 0152 039 649 63 oder direkt bei PAO, Liane Neumann, Tel. 0441 / 69 7 69