Ein Hausnotrufgerät ist ein wichtiges Pflegehilfsmittel und oft entscheidend dafür, dass ein Verbleib in den eigenen vier Wänden möglich ist – besonders bei Menschen, die nicht rund um die Uhr von Angehörigen betreut werden können oder allein leben. Denn: ob Kreislaufstörungen, ein Sturz oder Atemnot – manchmal muss es schnell gehen. Berufstätige Kinder können nicht immer auf dem Sprung herbei geholt werden.
Wie beruhigend ist es dann zu wissen, dass jemand im Hintergrund ist und ein Knopfdruck genügt, um im Notfall schnell Hilfe zu bekommen – auch mitten in der Nacht oder an Feiertagen.
Wie ein Hausnotrufgerät und eine Hausnotrufzentrale funktioniert, welche Kosten die Pflegekasse übernimmt und welche zusätzlichen Services man in Anspruch nehmen kann, erklärt Alexander Lange, Gebietsvertriebsleiter der Firma Vitakt Hausnotruf GmbH. Der Online-Vortrag dauert ca. eine Stunde und ist kostenlos.