Demenz und Kommunikation
Eine besondere Ansprache und Kommunikation tragen dazu bei, dass der Umgang mit Menschen, die demenziell verändert sind, erheblich stressfreier verläuft. Im Kurs werden Grundregeln der Kommunikation erklärt und Beispiele für validierende Gesprächsführung gezeigt. Diese ist geeignet, mit aggressiven oder depressiven Reaktionen des demenziell veränderten Menschen angemessen umzugehen bzw. solche zu vermeiden. Ihr Alltag wird sich deutlich dadurch entspannen, Widerstände können reduziert werden. Es entsteht mehr Verbindung.
Termin: 20.09.2025 (1 mal Samstag) von 15.00 bis 17.00 Uhr in der Familien-Pflegeschule, Quelkhorner Landstr. 11, 28870 Ottersberg/ OT Quelkhorn
Anmeldung unter info@familien-pflegeschule.de, 04293 – 78 90 209 oder 0152 039 649 63