Sie haben bereits Grundwissen über die Demenzerkrankung erworben und können das Verhalten Ihres Angehörigen besser einordnen. Vielleicht ist die Erkrankung schon fortgeschritten, und Sie stehen vor neuen Herausforderungen. Zum Beispiel fällt Ihnen auf, dass die betroffene Person häufig unruhig ist und umher läuft. Oder sie reagiert in bestimmten Situationen aggressiv, verweigert essen, trinken oder die Einnahme von Medikamenten. Manchmal ist auch die Ängstlichkeit und das „Klammern“ der Betroffenen sehr belastend.
In diesem Kurs können Sie Ihr Wissen vertiefen und besonders vom Austausch mit anderen Angehörigen profitieren. Sie überprüfen, ob Sie zu Ihrer eigenen Entlastung alle verfügbare Unterstützung in Anspruch nehmen oder ob Sie Möglichkeiten übersehen haben. Wir sprechen auch darüber, was Sie an Ihre Grenzen bringt und welche Lösungen denkbar sind.
Termin: 10.05.2025 (1 x 180 min. Samstag) von 14.00 bis 17.00 Uhr
in der Familien-Pflegeschule, Quelkhorner Landstr. 11, 28870 Ottersberg/ Quelkhorn
Anmeldung unter Tel. 04293 – 78 90 209 oder 0152 039 649 63