Sie erreichen mich unter 0 4293/7890209|info@familien-pflegeschule.de
Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Ein Schlaganfall kann das Leben im wahrsten Sinne des Wortes „schlagartig“ verändern: ein Mensch verliert plötzlich die Kontrolle über die Sprache, die Funktion von Arm und Bein, eventuell auch das Schlucken oder die Blasen-Darmfunktion. Die Körperwahrnehmung ist gestört, das Gleichgewicht und das Sehen im Raum betroffen. Wie kann es nach der Krankenhausbehandlung oder der Reha-Klinik zu Hause weiter gehen?

In diesem Kurs erfahren Sie,

  • wie Sie den Haushalt auf die Pflege vorbereiten, welche Wohnraumanpassungen und Hilfsmittel im Bad, Schlafzimmer oder zum Hauseingang nötig sind,
  • wie Sie Ihren Angehörigen bei der Positionierung, beim Transfer, bei der Mobilität und Selbstversorgung unterstützen können
  • welchen Beitrag professionelle, aktivierende Pflege zur Erhöhung der Selbständigkeit und zu Ihrer Entlastung leisten kann
  • welche Unterstützung Sie bei der Pflege- oder Krankenkasse beantragen können
  • wie Sie mit psychischen Veränderungen des/ der Betroffenen umgehen und eigenen Belastungen vorbeugen können.

 

Termin: 17.11.2022 von 17.00 bis 20.00 Uhr in Westerstede, Orchideenkamp 1 (Plexxon-Haus)

1 x Donnerstag 180 min. 

Nach oben