Menschen, die von Parkinson betroffen sind, benötigen viel Geduld für die Verlangsamungen von Bewegung und Sprache, für psychische Veränderungen und bestmögliche Unterstützung bei der Selbständigkeit. Die Schwerpunkte dieses Kurses sind:
- wie Sie Mobilität fördern und Stürzen vorbeugen (incl. Maßnahmen im Wohnbereich)
- wie Sie mit Veränderungen von Sprache, Mimik, Sexualität und Psyche umgehen
- welche Unterstützung Sie bei der Körperpflege, beim Ankleiden und beim Toilettengang leisten können ( incl. Hilfsmittel im Bad)
- inwieweit Sie Entlastung durch ambulante Dienste und Tagespflege erhalten können
- wie Sie mit dem Rollenwechsel in der Partnerschaft umgehen und selbst in Balance bleiben
Online-Kurs in Kooperation mit der ZukunftsWerkstatt Gesundheit & Pflege
Termine: 23.01. bis 30.01.2023 von 16.30 bis 18.30 Uhr